Loading
Design

The Thoughts by Betteny Hamilton

Der erste Eindruck, den Menschen von einer anderen Person haben, ist oft entscheidend und lässt sich kaum auslöschen. Das gilt auch für den Eindruck eines Unternehmens, Ihres Unternehmens. In nur wenigen Sekunden macht sich Ihre Zielgruppe ein Bild von Ihrer Marke. Auf der Grundlage der Corporate Identity.

Deshalb ist eine einheitliche, professionelle Corporate Identity so wichtig. Eine Corporate Identity, die Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt in Bilder umsetzt. Eine, die klar und konsequent zum Ausdruck bringt, wofür Sie stehen.

Lesen Sie in diesem Artikel, was es für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet, eine schlagkräftige Corporate Identity entwickeln zu lassen und diese systematisch umzusetzen:

1. Sie schaffen Wiedererkennbarkeit
Um sicherzustellen, dass die Menschen Ihre Marke wählen und ihr treu bleiben, ist es wichtig, dass sie Ihre Marke leicht erkennen. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihren Hausstil bis ins kleinste Detail umsetzen. Und durch Wiederholung.

Wenn wir einkaufen gehen, fragt meine Tochter immer: “Gehen wir in den grünen oder den gelben Laden? Beide Supermärkte haben ihr Branding so gut umgesetzt, dass sie einen hohen Wiedererkennungswert haben und den Kunden daher im Gedächtnis bleiben.

In diesem speziellen Fall spielt die Farbe eine wichtige Rolle für die Erkennbarkeit, aber ein gutes Branding hängt natürlich von mehreren erkennbaren Elementen ab.

Elemente der Corporate Identity sind zum Beispiel:

Logo
Farben
Typografie/Schriftarten
Bild
Tonfall der Stimme
All dies zusammen ergibt den Gesamteindruck einer Marke und sorgt für Wiedererkennung. Wenn Ihre Kunden die Elemente Ihrer Corporate Identity sehen, wissen sie, was sie erwarten können.

2. Sie schaffen Vertrauen
Wenn Sie die verschiedenen Elemente Ihrer Corporate Identity über einen längeren Zeitraum hinweg konsequent in Ihrer gesamten Kommunikation einsetzen, schaffen Sie nicht nur einen Wiedererkennungswert, sondern auch Vertrauen bei Ihren Kunden und Partnern. Dank Ihrer professionellen Corporate Identity wissen die Menschen bald, mit wem sie es zu tun haben, und sie fühlen sich mit Ihrer Marke wohler. Und das stimuliert ihre Kaufbereitschaft. Mit anderen Worten: mehr Umsatz!

Das Vertrauen in Ihre Marke und Ihre Dienstleistungen oder Produkte muss wachsen. Je konsequenter Sie Ihre Corporate Identity anwenden und je häufiger die Menschen mit Ihrer Marke in Kontakt kommen, desto besser.

Die Meinungen darüber sind geteilt, aber eine bekannte Marketingregel besagt, dass ein potenzieller Kunde Ihre Marke in kurzer Zeit mindestens sieben Mal sehen oder hören sollte, bevor er sich zum Kauf entschließt. Wie oft es in Wirklichkeit auch sein mag, es ist klar, dass die Kraft in der Wiederholung liegt.

3. Sie fallen auf
Wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der es viel Konkurrenz gibt, ist es äußerst wichtig, sich von der Masse abzuheben. Eine überraschende, professionelle Corporate Identity kann den Unterschied ausmachen. Ein starkes Design hebt Ihre Marke nicht nur von der Konkurrenz ab, sondern sorgt auch dafür, dass sie länger bei Ihren (potenziellen) Kunden bleibt.

Ein starkes Branding sorgt also dafür, dass Sie sich abheben. Indem Sie andere Bilder und Farben als Ihre Konkurrenten wählen und dieses auffällige Design überall einsetzen, sorgen Sie für eine starke Positionierung Ihrer Marke. Heben Sie sich von der Masse ab! Das macht es viel einfacher, Kunden zu gewinnen.

4. Sie sprechen die richtige Zielgruppe an

Eine gute Corporate Identity spiegelt den Charakter Ihres Unternehmens wider. Wenn das Image Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke stimmt, zieht es automatisch Kunden an, die dazu passen. Die Menschen sehen Ihre Qualität und fühlen sich in gewisser Weise mit Ihnen verbunden.

Ein Kunde erzählte mir, dass sein Unternehmen nach einem Rebranding jüngere Kunden anziehen konnte. Genau das, was sein Unternehmen brauchte! Die Erschließung dieser neuen Zielgruppe war eines der Ziele, die wir uns im Vorfeld gesetzt hatten. Und das ist uns gelungen, dank der neuen Corporate Identity und der frischen Energie, die sie dem Unternehmen verleiht.

Beispiele für neue Zielgruppen sind:

(Mehr) Männer oder (mehr) Frauen
Ältere oder junge Menschen
Einwohner einer bestimmten Provinz, der gesamten Niederlande oder auch anderer Länder
Einzelpersonen, kleine Unternehmen oder große Unternehmen
5. Sie sparen Zeit
Last but not least: Ein Hausstil spart Ihnen viel Zeit! Ein professioneller Hausstil gibt Ihnen eine solide Basis, auf die Sie immer zurückgreifen können. Und Sie haben einen klaren Rahmen für Ihre Unternehmenskommunikation. Die Entwicklung neuer Kommunikationsmittel geht daher relativ schnell.

Ein guter Satz von Logos für alle Arten von Medien und Ihr eigenes Hausstilhandbuch oder Markenbuch sind unverzichtbar, um Ihren einzigartigen Stil zu etablieren. Das sind Dinge, die ein guter Designer bei der Neugestaltung Ihrer Corporate Identity für Sie erledigen wird.

Ein Markenbuch hilft Ihnen bei der Überwachung Ihrer Corporate Identity. In dem Handbuch wird klar dargelegt, wie Ihr Hausstil zusammengesetzt ist und wie Sie ihn online und offline auf verschiedene Weise anwenden. Denken Sie über die Verwendung Ihres Logos, der Farben, der Typografie und der Bilder nach. Das Dokument ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung aller Ihrer Kommunikationsmittel.

Konsistenz ist der Schlüssel
Abweichungen bei der Verwendung des Hausstils beeinträchtigen den Wiedererkennungswert und die Erinnerung an Ihre Marke und wirken schlampig.

Comments

There are no comments yet.

Leave a comment

Back To Top